Spezialist für LED-Beleuchtung für Lkw & Anhänger
Seit über 60 Jahren das belgische Familienunternehmen für Fahrzeugsignalisierung
Gegründet
Jahre Erfahrung
Hervorragende Mitarbeitende
Zuverlässige LED-Beleuchtung für Lkw
Zeit für Beleuchtung, die einfach funktioniert?
Haben Sie genug vom Warten auf Lieferungen, von unzuverlässiger Lkw-Beleuchtung oder der ständigen Unsicherheit, ob Ihre Flotte den neuesten europäischen Normen entspricht?
Setzen Sie auf Sicherheit und Komfort – setzen Sie auf AEB.
AEB, Ihr Experte und Partner für Fahrzeugsignalisierung:
Qualität & Innovation – Produkte nach den neuesten Standards entwickelt
Gemeinsam für maximale Sicherheit und Sichtbarkeit auf der Straße
Persönliche Beratung und flexible, maßgeschneiderte Lösungen
Schnelle Lieferung ab Lager und zuverlässiger Service
AEB – Gemeinsam arbeiten wir an sichtbarer Sicherheit.
Unser LED-Beleuchtungsangebot für Lkw & Anhänger

LED-Fernscheinwerfer
Leistungsstarkes Licht für sicheres Fahren bei Nacht oder auf unbeleuchteten Straßen.

Rundumkennleuchten
Auffällige Signalgebung für Sondertransporte – Sicherheit steht an erster Stelle.
Was AEB einzigartig macht
Seit sechs Jahrzehnten ist AEB Vorreiter in der LED-Beleuchtung für Lkw & Anhänger und der vertrauenswürdige Partner für Transportprofis in ganz Europa. Was als Spezialist für Halogentechnologie begann, ist heute ein moderner Anbieter mit einem vollständigen LED-Programm – immer praxisnah und auf die Anforderungen von heute abgestimmt.
Herkunft als Hersteller
Unsere Wurzeln liegen in der eigenen Produktion von Signalisierungslösungen. Das hat uns zu einem echten Kompetenzzentrum mit fundiertem technischen Know-how gemacht.
Technische Expertise
Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der LED-Fahrzeugbeleuchtung. Wir wissen, was in der Praxis funktioniert, und bieten immer die passende Lösung bis ins Detail.
Schnelle Lieferung & großer Lagerbestand
Dank eines umfangreichen Lagers und eines effizienten Logistiksystems liefern wir schnell. So müssen Sie nie lange auf Materialien oder Ersatzteile warten und Ihre Planung bleibt auf Kurs.
Immer auf dem neuesten Stand der Normen und Zertifizierungen
Wir verfolgen die aktuellsten Normen und Zertifizierungen sehr genau. Sie können sicher sein, dass Ihre Installation gesetzeskonform und sicher ist.
Enge Zusammenarbeit mit führenden Marken
Wir arbeiten mit führenden Marken der Branche zusammen und bieten ein breites Sortiment an Qualitätsprodukten – immer die richtige Lösung für Ihre Anwendung.
Persönliche, fachkundige Beratung
Bei uns gibt es keine Standardantworten. Wir hören zu und beraten Sie kompetent, sodass Sie immer die Lösung wählen, die wirklich passt.
Wissensdatenbank für Lkw- & Anhängerbeleuchtung
Hier finden Sie alles, was Sie zu Gesetzgebung, Prüfzeichen, Technik und Wartung der Fahrzeugbeleuchtung wissen müssen. Egal, ob Sie mehr über ECE- oder ADR-Zulassungen, den Unterschied zwischen Halogen und LED, wichtige technische Begriffe oder die praktische Wartung erfahren möchten: Unsere Wissensdatenbank bietet klare Antworten und nützliche Tipps, damit Ihre Fahrzeuge immer sicher und vorschriftsgemäß unterwegs sind.
Auf jedem Fahrzeugbeleuchtungsgerät sind ECE-Prüfzeichen vorgeschrieben. Sie bestätigen die Einhaltung der europäischen Normen und zeigen unter anderem die Zulassungsnummer, das Prüfungsland, die Lichtfunktion und ggf. die Einbaurichtung an. Deutliche, gut lesbare Markierungen auf Linse oder Gehäuse sind unerlässlich für die Einhaltung der Vorschriften und die korrekte Montage.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank übera diesen Link.
Neben ECE-Zulassungen gibt es in Europa und darüber hinaus weitere Prüfzeichen für Fahrzeugbeleuchtung, wie D-Zeichen, CE, E-Prüfzeichen, R-Kennzeichen, UL, SAE, RoHS, IP, TÜV und KEMA. Jedes dieser Prüfzeichen betont Aspekte wie Sicherheit, Qualität, Umweltleistung oder Schutz gegen Wasser und Staub und bietet zusätzliche Sicherheit in Bezug auf Zuverlässigkeit und Konformität.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank über diesen Link.
Die ADR-Zertifizierung ist für Beleuchtung an Fahrzeugen, die Gefahrgut transportieren, Pflicht. Diese Zulassung garantiert sichere, explosionsgeschützte und langlebige Beleuchtung gemäß strengen internationalen Vorgaben. AEB bietet ein breites Sortiment an ADR-zertifizierten Arbeitsleuchten, damit Transportunternehmen immer eine gesetzeskonforme und sichere Lösung haben. Hinweis: Die ADR-Regeln werden regelmäßig aktualisiert – bleiben Sie auf dem Laufenden.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank über diesen Link.
Halogenbeleuchtung wird immer noch verwendet, vor allem wegen des niedrigen Preises, des einfachen Austauschs und der sofortigen Lichtleistung. Auch wenn Halogenlampen weniger effizient sind und häufiger gewechselt werden müssen als LED, bleiben sie dort relevant, wo Kosten und sofortige Helligkeit wichtig sind. Trotz des Aufstiegs der LED-Technologie wird Halogen vorerst seinen Platz behalten.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank über diesen Link.
Das D-Prüfzeichen ist eine offizielle Kennzeichnung, dass Rückleuchten strenge Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Doppelmontage erfüllen. Dieses Label garantiert optimale Sichtbarkeit und Zuverlässigkeit und reduziert das Unfallrisiko. Wer Rückleuchten mit D-Prüfzeichen wählt, entscheidet sich für eine sichere und gesetzeskonforme Lösung.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank über diesen Link.
Bei Arbeitsleuchten sind Begriffe wie Lumen (Lichtstärke), Kelvin (Lichtfarbe), Abstrahlwinkel, Lichtintensität und CRI (Farbwiedergabeindex) wichtig. Sie bestimmen gemeinsam, wie hell, fokussiert und naturgetreu das Licht ist – für Effizienz, Sicherheit und Komfort am Arbeitsplatz.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank über diesen Link.
Gute Wartung von Signalisierungsprodukten ist entscheidend für eine lange Lebensdauer und optimale Sichtbarkeit. Regelmäßige Reinigung, Kontrolle auf Schäden, Schutz vor Witterungseinflüssen und rechtzeitiger Austausch sind unerlässlich für Sicherheit und Funktion.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in unserer Wissensdatenbank über diesen Llink.